Barcelona stand diesen September ganz im Zeichen der Innovation, als die IAAPA Expo Europe 2025 Betreiber, Entwickler und Branchenführer aus der ganzen Welt zusammenbrachte. Funk Bowling war stolz darauf, im Zentrum der Messe zu stehen und lud die Besucher ein, unsere Technologie aus erster Hand zu erleben – mit zwei Live-Duckpin-Bahnen, die von den in Deutschland hergestellten String-Pinsettern von Funk und dem Nexus-Scoring-System angetrieben werden.
Vom Abschlagen der Pins auf den Demobahnen bis hin zur Erforschung der Effizienz von String-Pinsettern – die IAAPA Europe hat gezeigt, wie Funk den Weg bereitet, um Bowling für moderne Veranstaltungsorte attraktiver, nachhaltiger und profitabler zu machen.
IAAPA Europa 2025: Ein Schaufenster der modernen Bowling-Technologie
Am Stand Nr. 2-918 hatten die Besucher die Möglichkeit, auf einer kompletten Duckpin-Anlage von Funk zu bowlen und das Nexus-Scoring-System in Aktion zu sehen. In Kombination mit unseren String-Pinsettern, die für ihre Energieeffizienz, ihren geringen Wartungsaufwand und ihre gleichbleibende Leistung bekannt sind, zeigte die Demo-Anlage genau, warum Spielstätten auf der ganzen Welt auf Funk umsteigen.
Die Besucher des Standes erlebten:
- Duckpin Spiel live auf 2 Bahnen
- Nexus Scoring mit nahtlosen Spiel- und Verwaltungstools
- String Pinsetters für Effizienz und Zuverlässigkeit
Bei der Live-Installation konnten die Teilnehmer nicht nur einen Blick, sondern auch ein echtes Gefühl dafür bekommen, wie die Lösungen von Funk in schnelllebigen, stark frequentierten Unterhaltungsumgebungen funktionieren.
Immersive On-Lane-Projektion: Der Star der Show
Während die String Pinsetter und das Nexus Scoring System von Funk auf großes Interesse stießen, war es vor allem unsere immersive Projektionstechnologie auf der IAAPA Europe, die die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zog.
Auch wenn diese Funktion auf den Demobahnen an unserem Stand nicht live zu sehen war, haben die Videos der Projektion auf der Bahn die Besucher in ihren Bann gezogen und die Zukunft des Bowlings sowohl im klassischen Tenpin- als auch im Duckpin-Format aufgezeigt. Die Möglichkeit, die Bahnen mit dynamischen Bildern, interaktiven Animationen und thematischen Spielmodi zu verwandeln, zeigte, wie die Projektion das Spielgeschehen weit über die traditionelle Punktevergabe hinaus aufwerten kann.
Für Betreiber bietet diese Innovation eine leistungsstarke Möglichkeit, die Verweildauer zu verlängern, die Wiederholungsrate zu erhöhen und unvergessliche Gästeerlebnisse zu schaffen. Von Gelegenheitsspielern bis hin zu wettkampforientierten Gruppen – die immersive Projektion prägt die nächste Ära des Bowlings, eine Ära, in der sich jeder Wurf fesselnder anfühlt, mit anderen geteilt werden kann und mehr Spaß macht.
Die Zukunft des Bowlings in Europa und darüber hinaus
Die IAAPA Europe 2025 war nicht nur eine Gelegenheit, Technologie zu präsentieren, sondern auch Kontakte zu Familienunterhaltungszentren, Resortentwicklern und Gaststättenbetreibern in ganz Europa zu knüpfen. Angesichts des wachsenden Interesses an kompakten Installationen und Veranstaltungsorten mit mehreren Attraktionen erwiesen sich die Lösungen von Funk als perfekt geeignet für verschiedene Unterhaltungsmodelle.
Mit Blick auf die Zukunft hat sich Funk Bowling verpflichtet, Bowling-Projekte der nächsten Generation auf der ganzen Welt zu unterstützen. Ganz gleich, ob es sich um Duckpin-Bahnen in einer kompakten Spielhalle oder um große Unterhaltungszentren handelt, unsere Technologie ist darauf ausgerichtet, den Spielspaß zu erhöhen und gleichzeitig den Betrieb intelligenter und nachhaltiger zu gestalten.
0 Kommentare